Schulpsychologische Beratung an der CSR

Als Schulpsychologin unterstütze ich Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte bei Fragen oder Problemen, die die Schule betreffen oder sich auf den Schulalltag auswirken. Ziel der Beratung ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den schulischen Erfolg fördern und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler stärken.

Häufige Beratungsanlässe sind:

 

  • Begabungsfragen
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
  • Konzentrationsprobleme
  • Motivationsschwierigkeiten
  • Schulbezogene Ängste
  • Verhaltensprobleme und schulische Konflikte
  • Persönliche Probleme und kritische Lebensereignisse
  • Inklusionsfragen
  • Hilfe bei der Suche nach außerschulischer Beratung und Unterstützung

Die Beratung ist streng vertraulich, freiwillig und kostenlos.

Möglicher Ablauf einer schulpsychologischen Beratung:

  • Terminvereinbarung
  • Erstgespräch: Das erste Gespräch dient in der Regel dazu zu klären, worum es überhaupt im Einzelnen geht, welche Probleme und Fragen vorliegen und was sich verändern soll. Diese Klärung ist oft schon sehr hilfreich und der halbe Weg zur Lösung.

Wichtig: Bitte bringen Sie zum Erstgespräch den ausgefüllten ‚Anmeldebogen Schulpsychologische Beratung‘ (siehe Downloads) mit bzw. lassen Sie mir diesen im Vorfeld zukommen.

  • Weiterer Verlauf: Je nach Anliegen folgen weitere Gespräche, Tests oder andere unterstützende Maßnahmen.
  • Abschlussgespräch: Nach einigen Wochen reflektieren wir im Abschlussgespräch, welche Veränderungen eingetreten sind und ob die gewünschten Ziele erreicht wurden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Schulpsychologen weder Therapeuten noch Psychiater sind. Sie sind vorwiegend speziell ausgebildete Berater. Die schulpsychologische Beratung versucht, andere Blickwinkel zu eröffnen und neue Ziele zu entwickeln.

 

So erreichen Sie mich:

Irmgard Ruhstorfer

Beratungszimmer: 2115 (neben Sekretariat)

Telefon: 089 233 64270

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefonsprechzeit: Montag: 11:00 – 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung: montags, mittwochs, donnerstags

 Downloads und hilfreiche Informationen:

Anmeldebogen zur schulpsychiologischen Beratung

Innerschulisch:

  • Übersicht „Helfer und Berater an der CSR“
  • Übersicht zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler
  • Anmeldebogen zur schulpsychologischen Beratung
  • Schweigepflichtentbindung
  • Antrag auf Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Lese-Rechtschrieb-Störung
  • Formular zur Abklärung einer möglichen Lese-Rechtschreib-Störung

Außerschulisch:

  • Suchdienst für Legasthenie-/Dyskalkulietherapie und Informationen rund um das Thema ‚Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben, Rechnen‘

https://www.bvl-legasthenie.de/ ODER https://www.legakids.net/



        Auszeichnungen 2